(Einer Sache) los und ledig sein — [Einer Sache] los und ledig sein Die Wendung wird im Sinne von »ungebunden, frei [von etwas] sein, von allen Bindungen gelöst« verwendet: Noch einen guten Vertrag braucht die Firma, dann ist sie ihre Sorgen los und ledig. Los und ledig war er… … Universal-Lexikon
ledig — allein stehend; unverheiratet * * * le|dig [ le:dɪç] <Adj.>: nicht verheiratet: ein lediger junger Mann; ledig bleiben; Familienstand: ledig. Syn.: allein, allein lebend, alleinerziehend, ↑ alleinstehend, geschieden, ↑ solo (ugs.). * * *… … Universal-Lexikon
sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; … Universal-Lexikon
Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… … Universal-Lexikon
los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los. 2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… … Universal-Lexikon
Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti … Universal-Lexikon
Bar — Gaststätte; Spelunke (umgangssprachlich); Schankwirtschaft; Kneipe; Taverne; Lokal; Pub; Schenke; Kaschemme (umgangssprachlich); Schänke; … Universal-Lexikon
bar — auf die Kralle (umgangssprachlich); cash (umgangssprachlich); bloß; frei; ohne; blank; nackt * * * bar [ba:ɐ̯] <Adj.>: 1. in Geldscheinen oder Münzen [vorhanden]: bares Geld; etwas [in] bar bezahlen … Universal-Lexikon
Bär — Meister Petz (umgangssprachlich) * * * bar [ba:ɐ̯] <Adj.>: 1. in Geldscheinen oder Münzen [vorhanden]: bares Geld; etwas [in] bar bezahlen. 2. (geh.) ganz eindeutig und unverkennbar, in die Augen springend: barer Unsinn; bares Entsetzen,… … Universal-Lexikon
quitt — [kvɪt]: in der Wendung [mit jmdm.] quitt sein (ugs.): (in Bezug auf Pflichten, Verbindlichkeiten u. a.) einen Ausgleich erreicht haben: hier ist das Geld, das du verlangst, jetzt sind wir quitt. * * * quịtt 〈Adj.; nur präd.〉 frei von allen… … Universal-Lexikon